Im Rahmen einer Ausschreibung wird der Sperling-Verlag zum vierten Mal die,
mit € 100,00 dotierte, Goldene Lyrikfeder verleihen.
Gesucht werden lyrische Werke
(keine Prosa)
Vorgabe:
Wir suchen für die "Goldene Feder 2018" ausschließlich Werke in moderner Sprache , die den bekannten lyrischen Formen
entsprechen.
Ziel ist es, zu zeigen, dass z.B. ein Sonett auch mit der heutigen Sprache Leser begeistern kann.
Ein Thema kann frei gewählt werden.
Bitte lesen sie die Teilnahmebedingungen genau.
Jede lyrische Form (ausgenommen Prosatexte und freie Lyrik) ist willkommen. Einsendungen ( bitte nur als Worddatei/Openoffice) mit dem Kennwort
"Goldene Lyrikfeder" , unter Angabe des vollständigen Namens und einer gültigen Adresse, ausschließlich an
Einsendeschluss ist der 30.09.2018
Die lyrische Sonderedition wird Anfang Dezember 2018 im Sperling-Verlag erscheinen. Jeder teilnehmende Autor erhält einen Vertrag und einen Rabatt von 20% auf Bücher für den Eigenbedarf. Ein Honorar ist nicht vorgesehen.
Neben der Verleihung der
Goldenen Lyrikfeder 2018
erhält der SiegerIn für sein Werk
€ 100,00
sowie 1 Freiexemplar
(zusätzlich werden bei Eignung zwei weitere Gedichte abgedruckt)
Der 2. Platz ist dotiert mit
€ 50,00
sowie einem Freiexemplar
Der GewinnerIn des 3. Platzes
darf sich über ein Lyrikpaket und ebenfalls über 1 Freiexemplar freuen
Teilnahmebedingungen
Einsendungen ausschließlich in einer Word/OpenOffice Datei.
Bitte linksbündig oder mittig (wenn gewünscht) ausrichten.
Keine Sonderformatierungen! Kein Schreibschutz!
Die Datei muss folgendes enthalten: Ihre Werke - vollständige Adressangaben - falls gewünscht zusätzlich ein Pseudonym (keine Nicknamen!!)
max. 3 Werke - die Werke müssen unveröffentlicht sein und dürfen 30 Zeilen
(ohne Leerzeilen) nicht überschreiten.
Bitte denken Sie daran, dass der Lyrikband ein Format von 12x20 cm haben wird. Schriftgröße 9 ist die geringste Größe, die verwendet werden kann.
Vom Sonett, über Terzine, Haiku, Limerick etc. bis zur Ballade (hier dürfen die 30 Zeilen überschritten werden) kann alles eingereicht werden.
Wertvolle Informationen und Beispiele der verschiedenen Lyrikformen können Sie auf der Seite von Renate Golpon erhalten.